Anlaufstellen in der Not

In schwierigen Zeiten ist es entscheidend zu wissen, wo Du schnell und unkompliziert Hilfe findest. Diese Seite bietet einen Überblick über wichtige Anlaufstellen und Ressourcen in Krisensituationen.

Wenn die Situation aussichtslos erscheint

Wenn es sich wirklich zuspitzt und alles aussichtslos erscheint, ist es wichtig zu wissen: Du bist nicht allein, und es gibt Hilfe – jederzeit und kostenlos. Hier sind die wichtigsten Anlaufstellen in Deutschland für akute Krisen bei Depressionen:

Soforthilfe & Notfallnummern

Diese Kontakte sind rund um die Uhr erreichbar:

  • Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 – anonym, kostenfrei, 24/7
  • Nummer gegen Kummer (für Kinder & Jugendliche): 116 111 – auch per Chat erreichbar
  • Info-Telefon Depression: 0800 33 44 533 – Beratung und Vermittlung von Hilfe
  • Psychosoziale Notfallversorgung: ebenfalls über die Nummern oben erreichbar

Kliniken & Krisendienste

Wenn du akute Suizidgedanken hast oder dich selbst gefährdest:

  • Psychiatrische Kliniken: In Notfällen direkt zur nächsten Klinik oder über den Notruf 112
  • Sozialpsychiatrischer Dienst (SpDi): Regionale Hilfe über das Gesundheitsamt oder durch Eingabe von „SpDi + Wohnort“ in eine Suchmaschine
  • Krisendienste & Beratungsstellen: Eine Übersicht findest du auf depressionende.de oder bei der Stiftung Deutsche Depressionshilfe

Online-Angebote & Selbsthilfe

Wenn du lieber erstmal digital Kontakt suchst:

  • Online-Forum Depression: Austausch mit anderen Betroffenen
  • Krisenchat.de: Für junge Menschen – per WhatsApp oder Webchat, rund um die Uhr
  • Selbsthilfegruppen: Infos über therapie.de oder lokale Selbsthilfekontaktstellen