Zum Thema Depressionen
Was ist eine Depression?
Eine Depression ist eine ernsthafte psychische Erkrankung, die das Denken, Fühlen und Handeln eines Menschen tiefgreifend beeinflusst. Sie ist mehr als nur ein Stimmungstief oder eine Phase der Traurigkeit – sie kann das gesamte Leben beeinträchtigen und ist medizinisch klar definiert.
Merkmale einer Depression
-
Gedrückte Stimmung über mindestens zwei Wochen
-
Verlust von Freude und Interesse an Aktivitäten, die früher wichtig waren
-
Antriebslosigkeit und schnelle Ermüdbarkeit
-
Negative Gedanken, Schuldgefühle oder Hoffnungslosigkeit
-
Körperliche Symptome wie Schlafstörungen, Appetitverlust oder Schmerzen
Diese Symptome treten oft gemeinsam auf und können unterschiedlich stark ausgeprägt sein2.
Ursachen
Die genauen Ursachen sind komplex und oft eine Mischung aus:
-
Biologischen Faktoren (z. B. Veränderungen im Gehirnstoffwechsel)
-
Genetischer Veranlagung
-
Psychosozialen Belastungen wie Stress, Verlust oder traumatische Erlebnisse.
Medizinische Einordnung
In der internationalen Klassifikation (ICD-10) wird die Depression unter den affektiven Störungen geführt. Man unterscheidet zwischen:
-
Leichter, mittelgradiger und schwerer Depression
-
Einzelner depressiver Episode oder rezidivierender Depression
-
Chronischer Depression (Dysthymie)