Willkommen beim Forum Gesprächskreis
Die Bedeutung von Selbsthilfe- und Kompetenzgruppen bei Depressionen
Depressionen sind weit verbreitet und gehen oft mit Gefühlen von Isolation, Hoffnungslosigkeit und innerer Leere einher. Für viele Betroffene sind Selbsthilfe- und Kompetenzgruppen ein wertvoller Ort des Austauschs, der Unterstützung und der gemeinsamen Entwicklung.
Gemeinschaft statt Einsamkeit
- In Gruppen finden Betroffene Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
- Das Wissen, mit der eigenen Erkrankung nicht allein zu sein, wirkt entlastend und stärkend.
- Gegenseitiges Zuhören fördert Verständnis und Empathie.
Offener Austausch über Gefühle und Strategien
- Gruppen bieten einen sicheren Rahmen für ehrliche Gespräche.
- Erprobte Bewältigungsstrategien werden geteilt und weitergegeben.
- Durch regelmäßigen Kontakt lernen Teilnehmende, besser mit schwierigen Situationen umzugehen.
Stärkung von Selbstwirksamkeit und Kompetenzen
- Kompetenzgruppen zielen darauf ab, eigene Fähigkeiten zu erkennen und zu fördern.
- Übungen zu Achtsamkeit, Kommunikation oder Stressbewältigung stärken das Selbstvertrauen.
- Der Fokus liegt auf Eigeninitiative und aktiver Mitgestaltung des Heilungsprozesses.
Ergänzung zur professionellen Behandlung
- Gruppen ersetzen keine Therapie, können aber eine wichtige Ergänzung sein.
- Sie fördern die langfristige Stabilisierung und Selbstfürsorge.
- Austausch mit anderen motiviert dazu, Behandlung konsequenter zu verfolgen.
Raum für Hoffnung und Perspektive
- Geschichten von Fortschritt und Rückfällen zeigen: Veränderung ist möglich.
- Der Blick nach vorne wird gestärkt – kleine Schritte zählen.
- Die Gruppe wird zum sozialen Netzwerk mit echter Bedeutung.

Über uns
Forum Gesprächskreis ist eine Initiative, die Menschen mit Depressionen zusammenbringt, um sich gegenseitig zu unterstützen, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam Wege zur Bewältigung der Krankheit zu finden. Unser Fokus liegt auf Datenschutz, Menschlichkeit und der Schaffung eines sicheren Raums (Selbsthilfe- und Kompetenzgruppen) für den offenen Austausch.